Nena verzauberte ArcelorMittal Eisenhüttenstadt
Seit Wochen hatten die Mitarbeiter von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und Tochterfirmen darauf gewartet. Am 11.Juli 2015 war es endlich soweit: Stadt und Werk wurden 65 – das musste zünftig gefeiert werden. Beim großen… Mehr
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Energiesparen bei ArcelorMittal?
In ihrem Arbeitsalltag beschäftigen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Energie- und Klimapolitik des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) täglich mit dem Thema Energiesparen. Und auch mit ArcelorMittal kooperiert der Verband… Mehr
Ein Tag beim weltgrößten Stahlhersteller – Dr. Peter Tauber zum Praktikum in Eisenhüttenstadt
Im Rahmen seiner Praktikumswoche schlüpfte der Generalsekretär der CDU, Dr. Peter Tauber, am 28. Juli für einen Tag in die Rolle eines Stahlarbeiters bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt. Nach einem Praktikumstag in einem landwirtschaftlichen… Mehr
Und Action! Filmdreh bei ArcelorMittal Bremen
Anstatt Mathe- oder Deutschunterricht wird zur Abwechslung ein Film über die Stahlproduktion gezeigt? – Das finden wir gut! Am 23. Juni besuchte das FWU Institut unser Werk in Bremen, um einen Film… Mehr
Eine Weltmeisterin zu Gast in Eisenhüttenstadt
Sandra Minnert kann auf viele Erfolge zurückblicken: sie ist Weltmeisterin 2003 und 2007, Vize-Weltmeisterin 1995, Europameisterin 1995, 1997, 2001 und 2005 und Olympische Bronzemedaillen-Gewinnerin 2000 und 2004. Für die deutsche Nationalmannschaft hat… Mehr
Wie ArcelorMittal Eisenhüttenstadt zum Klimaschutz beiträgt – mit dem Wirtschaftsminister durchs Werk
Am 15. Juli 2015 hat die Europäische Kommission einen Reformvorschlag zum Emissionsrechtehandel vorgelegt, der im krassen Widerspruch zu ihren Zielen hinsichtlich Jobs, Wachstum und Investitionen steht. Auch die Leitlinien zur Klimapolitik, die… Mehr
Bremen und Dünkirchen: Azubis im Austausch
ArcelorMittal ist das größte Stahl- und Bergbauunternehmen weltweit – da gibt es für die Auszubildenden viele Möglichkeiten, andere Länder und Kulturen kennenzulernen. So machten sich im April 2015 zwölf Auszubildende von ArcelorMittal… Mehr
Nena rockt die Stahlstadt
Wie singt Nena so schön? „ Irgendwie, irgendwo, irgendwann.“ Nicht irgendwann! Am 11.Juli ist es in Eisenhüttenstadt soweit – Werk und Stadt feiern ihren 65. Geburtstag mit einem großen Hüttenfest. Alle Mitarbeiterinnen und… Mehr
Pause vom Stahlalltag – Kreativtage bei ArcelorMittal Bremen
Vom 26. – 28. Mai 2015 hieß es für die Bremer Auszubildenden des Jahrgangs 2014: drei Tage Kreativpause vom Arbeitsalltag – gemeinsam widmeten sie sich den Kreativtagen! Ob unsere Elektroniker-Azubis ein Händchen… Mehr
Dörte Reinke – Solidarity Holidays in Südafrika
Im März 2015 verbrachte unsere Bremer Kollegin Dörte Reinke eine Woche in Südafrika. Dort hat sie im Rahmen der konzernweiten Solidarity Holidays geholfen, Klassenräume einer Grundschule zu renovieren und einen Spielplatz für… Mehr
Vor Ort: Soziales Lernen bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt
„Es ist der sprichwörtliche ‘Blick über den Tellerrand‘, den wir unseren Auszubildenden vermitteln wollen.“ sagt Jürgen Peschel, Leiter des Berufsbildungszentrums von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt. „Mit diesem Projekt werden ihnen wichtige persönliche, soziale und… Mehr
Aktiv und kreativ: Vordenker für die Umwelt
„Energieeffizienz ist ein Thema, das uns alle angeht. In unserem Unternehmen ist der sparsame und schonende Umgang mit Energie und Ressourcen fest verankert. Mit unserem Wettbewerb ‚Vordenker für Bremen‘ rufen wir alle… Mehr
Voll Gas nach Europa: Wie ArcelorMittal hilft, Energie nach Europa zu bringen
Für uns war es mehr als nur eine Pressemeldung, als die folgenden Worte über den Nachrichten-Ticker liefen: „Für den Bau einer der weltweit größten Öl- und Gaspipelines – der Trans Anatolian Natural… Mehr
Ab in die Tropen: Auszubildende aus Eisenhüttenstadt in La Réunion
Hätte man diesen fünf jungen Männern zu Beginn ihrer Ausbildung zum Elektroniker prophezeit, dass sie binnen kurzer Zeit auf La Réunion im Indischen Ozean Wartungsarbeiten an den Notstromaggregaten eines Krankenhauses oder wichtige… Mehr